Nach langer Zeit ein neues Video von uns. Die Baureihe 56 von KM1 ist vor ziemlich genau 2 Jahren ausgeliefert worden und war das erste Modell mit der neu entwickelten elektro-kinematischen Kurzkupplung zwischen Lok und Tender. Außerdem hervorzuheben, das neue sehr realistisch aussehende Glutbett.
BR 03 und BR 50 von KM1
Nach langer Zeit haben wir wieder gefilmt. Wie man sieht, fahren die Fahrzeuge über eine etwa 5 Meter lange provisorisch aufgebaute Anlage, die immer dann zum Einsatz kommt, wenn eine neue Lok ansteht. Leider gab es diesmal keine neue Lok und aus Frust darüber mussten wir wenigstens zwei Bestandsloks fahren lassen.
Dingler V36 ausgepackt
Baureihe 01 und Kö Nachtfahrten
Nachtaufnahmen sind immer am schwierigsten, sehen aber am besten aus. Unser erster Versuch gefällt euch hoffentlich.
Bilder V36 von Dingler
Baureihe 232 und Kö
Hier probieren wir uns mal mit einer kleinen Rangiertätigkeit. Der Fahrer der Kö, setzt den G-Wagen gekonnt und schnell, an Ludmilla an. 😀 Zusehen ist die 232 von Kiss und die Kö von KM1.
V36 von Dingler
Die V36 wurde für die Wehrmacht entwickelt und kam überwiegend in Deutschland an Monitions- und Produktionsstandorten für den Krieg zum Einsatz. Nach Kriegsende gab es sie noch an verschiedenen Standorten bei der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn (DDR). Die Firma Dingler hat die Lok 2017 in einer Gesamtauflage von etwa 120 Stück in 29 Ausführungen nachgebaut. Es ist eines der besten Kleinserien, die es jemals für die Spur 1 zu kaufen gab.
Modellbahn-Hintergrund
Auf der Suche nach einer Hintergrundkulisse sind wir auf diesen Beitrag gestoßen. Die Idee Hintergründe aus dem Internet zu laden und dann als Rolle in beliebiger Länge drucken zu lassen, ist genial. Vor allem wenn der Hintergrund öfter und an wechselnden Orten verwendet werden soll, z.B. für Filmaufnahmen.